Im Rahmen eines Erholungsurlaubsprogramms, das von der ukrainischen Botschaft in Zusammenarbeit mit Kiwanis Österreich organisiert wurde, hat die Pfänderbahn die ukrainische Kinder zu einer Berg- und Talfahrt mit der Pfänderbahn eingeladen.
[EasyDNNnews:Article:Limit:300]
Lesen Sie mehr...
Der 29. Internationale Raiffeisen Pfänderlauf steht vor der Tür
Sonntag, 1. September 2024, Start: 09:00 Uhr / 10:00 Uhr: 8. PANTO OUTDOOR Kinder-Pfänderlauf
Sonntag, 1. September 2024, Start: 09:00 Uhr / 10:00 Uhr: 8. PANTO OUTDOOR Kinder-Pfänderlauf
Bereits zum 29. Mal werden heuer zahlreiche Athleten beim Internationalen Raiffeisen Pfänderlauf starten.
Der Wettbewerb hat längst Kultstatus und eine große Gemeinde von...
Lesen Sie mehr...
Österreichs Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Vizekanzler Werner Kogler zeichneten am 11. Juni 2024 gemeinsam mit dem Green Events Austria Netzwerk 16 neue Lizenznehmer aus, darunter die Pfänderbahn AG.
Österreich ist mit der Initiative „Green Events Austria“ Vorreiter in der Förderung nachhaltiger Veranstaltungen. Die bundesweite Initiative setzt regelmäßig neue Impulse und trägt dazu bei, dass gemeinsame Mindestanforderungen für nachhaltige Veranstaltungen österreichweit...
Lesen Sie mehr...
Das Team des beliebten Aussichtsrestaurants freut sich auf seine Gäste.
Eine große Sonnenterrasse, ein herrlicher Ausblick über den Bodensee, herzhafte Menüs und hausgemachte Kuchen: Herz, was willst du mehr? All das bietet das beliebte Ausflugsrestaurant Berghaus Pfänder, direkt an der Bergstation gelegen. Täglich zwischen 09:30 Uhr und 18:30 Uhr können Groß...
Lesen Sie mehr...
Dämmerschoppen im Gasthaus Pfänderdohle am 6. April 2024.
Beginn: 16.00 Uhr
Freier Eintritt.
Letzte Talfahrt: 21.00 Uhr
Mehr Infos
Lesen Sie mehr...
Am 15. Mai 2024 erhielt die Pfänderbahn AG offiziell von Wirtschaftslandesrat Marco Tittler das Ökoprofit-Zertifikat überreicht. Ökoprofit ist das am weitesten verbreitete Umwelt- und Klimamanagementsystem in Vorarlberg. Voraussetzung für die Zertifizierung sind laufende Maßnahmen sowie die Teilnahme an Workshops zu Themen wie Umweltmanagement, Abfallwirtschaft, Arbeitssicherheit und Mobilität. Grundlage für das Ökoprofit-Zertifikat ist außerdem ein Umweltbericht, der alle Nachhaltigkeitsmaßnahmen abbildet und regelmäßig überprüft bzw. evaluiert wird.
[EasyDNNnews:Article:Limit:300]
Lesen Sie mehr...
Ab sofort gilt jedes Tagesticket für eine Berg- und/oder Talfahrt mit der Pfänderbahn Bregenz am selben Tag auch als Eintrittskarte für das Heimspiel von Bregenz Handball.
Alle die das perfekte Wetter zu einer Berg- und/oder Talfahrt mit der Pfänderbahn Bregenz nutzen, erhalten gegen Vorlage des Tickets bei den Heimspielen des Meisterlegisten in der Handball-Arena Bregenz eine Freikarte!
Wir freuen uns als Premiumpartner von Bregenz Handball auf eine tolle Saison.
[EasyDNNnews:Article:Limit:300]
Lesen Sie mehr...
Prinz Cornelius I. und Prinzessin Isabelle I. besuchten mit ihrem Gefolge den Pfänder und brachten mit viel guter Laune und den bunten Kostümen zum Thema "ALLES ZIRKUS" Faschingsstimmung auf den Bregenzer Hausberg.
[EasyDNNnews:Article:Limit:300]
Lesen Sie mehr...
Das Alpengasthaus Pfänderdohle, bekannt für Gastfreundschaft und gute Kost bis über die Grenzen hinaus, öffnet für durstige und hungrige Wanderer und Ausflügler wieder seine Türen.
Die neuen Pächter Alexander Trinker und Walter Mair verwöhnen gemeinsam mit ihrem Team die Gäste täglich von...
Lesen Sie mehr...
Am 30.11.23 fand im Jugend- und Kulturzentrum dô + OKJA!, Lustenau die feierliche Aufnahme der neuen START-Vorarlberg Stipenidiat:inne statt. Insgesamt 13 Jugendliche erhielten von ihren Sponsoren (Paten) ihre Urkunde und wurden offiziell in das Programm aufgenommen. Modereriert und von den Jugendlichen gestaltet nahmen über 100 Gäste an der Feier teil!
Die Pfänderbahn AG fördert das Projekt. Vorstand DI Thomas Kinz überreichte unserem Patenschüler Alperen seine Urkunde.
[EasyDNNnews:Article:Limit:300]
Lesen Sie mehr...