Freitag, 8. Dezember und Samstag, 9. Dezember 2023
Freitag, 15. Dezember und Samstag, 16. Dezember 2023
An diesen Abenden ist das Gasthaus Pfänderdohle abends bis 22.00 Uhr geöffnet und die Pfänderbahn fährt zu Normalpreisen ebenfalls bis 22.00 Uhr.
[EasyDNNnews:Article:Limit:300]
Lesen Sie mehr...
Von Montag, 06. November 2023 bis einschließlich Mittwoch, 06. Dezember 2023 ruht für 31 Tage der Fahrbetrieb der Pfänderbahn Bregenz aufgrund von Revisionsarbeiten. Betriebsleiter Berthold Martan und das Pfänderbahn Team - unterstützt durch externe Fachkräfte - arbeiten mit großer Sorgfalt für die Sicherheit der Bahn.
Seilbahnen zählen weltweit und besonders in Österreich zu den sichersten Verkehrsmitteln. Es müssen die Komponenten der Seilbahnen laufend geprüft werden. Dies liegt an den vorbildlichen Sicherheitsbestimmungen.
„Wieder werden große Investitionen getätigt, um den Komfort zu verbessern...
Lesen Sie mehr...
Die Pfänderbahn bietet eine entspannte und ruhige Gondelfahrt auf den Pfänder und war somit für die Scotch Malt Whisky Society Österreich die perfekte Gelegenheit, einzigartigen Whisky zu verkosten. Vor dem Einsteigen, in der Gondel und auch am Pfänder, war genug Zeit und das richtige Ambiente geboten, um in die Geschmackswelten des Whiskies einzutauchen.
Dabei darf natürlich auch die richtige Gesellschaft nicht fehlen, denn es geht nicht nur um den Whisky, sondern auch darum, wie er uns verbindet und wir dadurch immer wieder Freundschaften fürs Leben finden.
Wir wollen uns beim Team der Pfänderbahn und allen Gästen bedanken, es war schön, dass wir diese Gelegenheit hatten, und würden uns auf ein nächstes Mal freuen.
[EasyDNNnews:Article:Limit:300]
Lesen Sie mehr...
Sie erleben eine außergewöhnliche Whiskydegustation mit einem einzigartigen Ambiente, wo Sie in der Panoramagondel die unbeschreibliche Aussicht auf den Bodensee und Umgebung erleben.
Sie werden bei der Talstation der Pfänderbahn Bregenz mit dem ersten der sechs auserlesenen Whiskies begrüßt.
Anschließend heben wir ab mit der Panoramagondel der Pfänderbahn und genießen bei verlangsamter Bergfahrt den ersten Teil einer außergewöhnlichen Whiskydegustation. Während der Fahrt...
Lesen Sie mehr...
Die Pfänderbahn feierte am Montag, den 10. Juli 2023, den 40.000.000 Fahrgast. Die Fahrt auf den Pfänder ist immer ein außergewöhnliches Erlebnis. Für die Familie von Frau Claudiane Vuarnoz aus Echallens (Schweiz) war es etwas ganz Besonderes. Sie wurde am Drehkreuz von Pfänderbahn-Vorstand Dipl.-Ing. Thomas E. Kinz begrüßt: „Gratulation! Sie sind der vierzigmillionste Fahrgast!“ Die Überraschung war groß – sowohl bei Claudiane Vuarnoz wie auch bei ihrem Ehemann und der kleinen Tochter.
Auf das Ereignis wurde mit einem Glas Prosecco angestoßen. Claudiane Vuarnoz erhielt eine Urkunde, einen Blumenstrauß und ein Geschenkpaket. Neben 40 Freikarten der Pfänderbahn AG und einem Gutschein des Berghaus Pfänder für ein Mittagessen für die gesamte Familie gab es auch Pfänder...
Lesen Sie mehr...
Mehr als 2500 Pfänder Fans genossen am vergangenen Samstag nach fünfjähriger Pause das Sonnwend-Fest am Pfänder. Ausgerüstet mit Picknickdecke und gutem Schuhwerk machten Sie sich auf zum Maldonahang wo der 6m hohe Funken aufgerichtet war und der Musikverein Lochau bewirtete.
Mit Einstimmung einer Abordnung der Bregenzer Stadtmusikanten und unter Klängen der Alphornbläser der Trachtengruppe Hörbranz wurde gegen 21:15 Uhr das Feuer entzündet. Spektakulär und unter Applaus ging kurz danach dann die Sonne hinter dem Gehrenberg unter und beendete einen der längsten Tage...
Lesen Sie mehr...
Nach 70 Jahren Schiliftbetrieb am Pfänder steht die Weide nun wieder ganzheitlich den Tieren zur Verfügung. Der Maldona-Lift und die beiden Schlepplifte am Übungshang auf dem Pfänder wurden abgebaut.
Ein spezieller Hubschrauber der Firma Heli Austria brachte in nur 1 Stunde (20 Flüge) die bis zu 3,5 Tonnen schweren Teile der Pfänderbahnschlepplifte zum Verladeplatz.
Lesen Sie mehr...
Am Sonntag, 4. September fanden der 27. Pfänderlauf und der 6. Panto Outdoor Kinderlauf statt.
Wir durften 246 Kinder und Erwachsene im Ziel gratulieren!
Es sind für uns nicht die Bestleistungen die zählen sondern die strahlenden Gesichter der Kinder und Erwachsenen!
Lesen Sie mehr...
Zeitgenössische Kunst im öffentlichen Raum, mitten in der Natur: Auch heuer wird im Alpenwildpark am Pfänder, im „Hor(s)t der Kunst“, eine sommerliche Freilichtausstellung präsentiert. Werke von 19 Künstler_innen bilden die bereits siebte Ausstellung auf dem Berg am Bodensee, welche diesmal unter dem Motto „On Off“ steht.
Der Pfänder mit seinem malerischen Panorama begeistert die Besucher und inspiriert die Künstler_innen. Es erwartet Sie ein Spannungsfeld zwischen Natur und Kunst – an einem einzigartigen Platz.
Teilnehmende Künstler_innen: Heinz Greissing | Edgar Leissing | Herbert Albrecht | Sara-Lisa...
Lesen Sie mehr...
Die neuen Stipendiaten der START-Initiative verbrachten einen erlebnisreichen Tag auf dem Aussichtsberg am Bodensee.
Bildungskarrieren begabter Schüler mit Migrationshintergrund begleiten, ihr soziales Engagement fördern und ihr gesellschaftliches Engagement bestärken: Das sind die drei Eckpfeiler der österreichischen START-Initiative. Diese ist auch in Vorarlberg, der Heimat des Pfänders, aktiv und steht...
Lesen Sie mehr...